🎧 VirtualDJ Build 8553: Das Update, das DJs kreativer macht


Virtual DJ 8553

Mit der Veröffentlichung von VirtualDJ Build 8553 am 9. April 2025 setzt Atomix erneut ein starkes Zeichen in Sachen Innovation und Performance. Die neue Version bringt nicht nur technische Verbesserungen, sondern vor allem kreative Werkzeuge, die DJs völlig neue Möglichkeiten in ihren Live-Sets eröffnen. Hier erfährst du, was das Update alles bietet – und warum sich ein Upgrade lohnt.

🧠 Kreative Power: Der neue „StemSwap Sampler“

Eine der spannendsten Neuerungen ist der StemSwap Sampler – ein Tool, das es ermöglicht, einzelne Bestandteile eines Songs (Vocals, Drums, Bass, Instrumente) in Echtzeit auszutauschen. Willst du z. B. den Beat eines Tracks behalten, aber den Gesang aus einem anderen Mix einfügen? Kein Problem!

Das Tool erlaubt:

  • Das spontane Aufnehmen und Abspielen einzelner Stems
  • Das Speichern song-spezifischer Sample-Bänke
  • Die Organisation von Samples in Unterordnern
  • Neue Einstellungen für eine flexiblere Steuerung der Sampler-Bänke pro Deck

Für kreative DJs, die ihre Sets live remixen und personalisieren möchten, ist das eine echte Revolution.

🎛️ Mehr Controller, mehr Möglichkeiten

VirtualDJ 8553 baut die Kompatibilität mit aktueller DJ-Hardware weiter aus. Neu unterstützt werden unter anderem:

  • Hercules DJControl Mix Ultra
  • Pioneer XDJ-AZ
  • AlphaTheta DDJ-GRV6
  • Allen & Heath Xone 96

Diese Unterstützung garantiert, dass DJs mit neuester Technik sofort loslegen können – Plug & Play inklusive.

🎥 Besseres Video-Handling und stabilere Performance

Auch im Bereich Video und Stem-Wiedergabe gab es zahlreiche Verbesserungen:

  • Fehler bei der Darstellung von Track-Infos auf Geräten wie dem Denon Prime 4 wurden korrigiert
  • Stem-Wiedergabe ist stabiler, insbesondere bei Percussion-Elementen
  • Video-Samples funktionieren zuverlässiger – besonders in Verbindung mit neuen Sampler-Einstellungen

Für alle, die mit Visuals arbeiten oder stem-basierte Übergänge nutzen, sind das spürbare Upgrades.

🔍 Weitere Optimierungen im Detail

Neben den großen Highlights bringt Build 8553 auch viele kleine, aber wichtige Verbesserungen:

  • Optimierte Performance unter macOS
  • Bessere Suchfunktionen innerhalb der Musikbibliothek
  • Erweiterte Automix-Optionen für gleichmäßigere Übergänge
  • Unterstützung für neue Rekordbox-Exportformate

Diese Details mögen auf den ersten Blick unscheinbar wirken – in der Praxis machen sie aber den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Workflow.

📌 Fazit: Ein Update, das sich lohnt

VirtualDJ Build 8553 ist mehr als nur ein Bugfix – es ist ein kreatives Upgrade für alle, die mehr aus ihrem Set herausholen wollen. Besonders der neue StemSwap Sampler dürfte viele DJs inspirieren, neue Wege beim Mixen zu gehen. Wer bereits mit VirtualDJ arbeitet, sollte dieses Update auf keinen Fall verpassen. Und wer noch überlegt: Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt, die Software auszuprobieren.